Folge uns
Menschen am Wasser in München, Isar, Sommer

Sommer. Sonne. München.

Wie man in der teuersten Stadt Deutschlands dennoch eine preiswerte Ferien- und Sommerzeit verbringen kann. 

München im Sommer ist, bei cleverer Planung, überraschend erschwinglich. Wir haben die besten Tipps und Angebote für Dich und Deine Familie zusammengefasst. 

Die Stadt als Bühne:
Kultur für lau

Beginnen wir mit der Kultur, denn München bietet in diesem Bereich unglaublich viel. Zum Beispiel das Kunstareal-Fest 2025. Dieses findet vom 27. bis 29. Juni statt und bietet freien Eintritt in alle Museen im Kunstareal sowie über 300 Veranstaltungen an rund 40 Orten. Das Fest steht unter dem Motto „Freiheit“ und umfasst Führungen, Workshops, Talks, Konzerte und vieles mehr. Weitere Informationen findest Du auf der offiziellen Website: Kunstareal-Fest 2025.

Ein weiteres Highlight ist das Tollwood Sommerfestival 2025, das vom 19. Juni bis 20. Juli im Olympiapark Süd stattfindet. Der Eintritt auf das Festivalgelände und für den Großteil der rund 600 Veranstaltungen ist komplett frei. Nur die Konzerte im Musikzelt sind kostenpflichtig. Details zum Programm und den Veranstaltungen sind hier für Dich zu finden: Tollwood Sommerfestival 2025.

Kino, Mond & Sterne

Hier kannst Du den ganzen Sommer über draußen Filme schauen – und zwar nicht nur Blockbuster. Das Kino Mond & Sterne im Westpark zeigt Klassiker und Neuheiten in einer Umgebung, die fast zu schön ist, um sich auf den Film zu konzentrieren. Essen darfst Du Dir selbst mitbringen, Getränke nicht.
 
Eine tolle Outdoor-Alternative! Noch bis Anfang September hast Du die Gelegenheit dazu auf der Seebühne im Westpark.

Urbanes Paradies: Baden im Fluss, Sonnen im Park

Wer in München urlaubt, braucht keinen Pool, denn die Isar durchzieht die Stadt. Am Flaucher lässt sich ein ganzer Tag verbringen – kostenfrei, versteht sich –, vielleicht mit Picknick? Und einem guten Buch? Das kannst Du Dir in der offenen Bücherzelle am Candidplatz holen. Aber nach dem Lesen bitte wieder zurückbringen. Oder aber ein anderes, Buch zum Tausch gleich mitbringen. Teilen macht Freude. 
 Offene Bücherschränke München

Essen? Kannst Du auch selbst mitbringen

In keinem anderen Bundesland ist es so normal, sich eigenes Essen mit in den Biergarten zu bringen, wie in Bayern. Ein halber Radi, etwas Obazda und frisches Brot aus der Bäckerei ums Eck – und schon ist das Mahl komplett. Und das in angenehmer Atmosphäre. Was will man mehr?

Du kommst von auswärts? München bietet preiswerte Alternativen für Deine Übernachtung

Wombat’s City Hostel Munich: Mit zwei Standorten in München – Hauptbahnhof und Werksviertel – bietet dieses Hostel moderne Unterkünfte zu erschwinglichen Preisen. Beide Standorte sind gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Details und Buchungsmöglichkeiten findest Du hier: Wombat’s City Hostel Munich.

a&oHostel München: Diese Hostelkette bietet Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer zu günstigen Preisen. Ab ca. 14 Euro pro Nacht. Weitere Informationen findest Du hier: a&oHostels München.

Für kleine Entdecker: München mit Kindern erleben

Auch für Familien mit Kindern hält München zahlreiche kostenlose oder günstige Sommerfreuden bereit. Ein absoluter Klassiker: der Tierpark Hellabrunn. 

Zwar kostet der Eintritt ein paar Euro, doch im Vergleich zu anderen Großstadttierparks ist er familienfreundlich bepreist – und ein ganztägiges Abenteuer wert.

Noch günstiger ist der Wasserspielplatz im Westpark: Mit Planschbecken, Matschbereich und viel Schatten unter alten Bäumen ein echtes Paradies für heiße Tage. Auch der Ostpark und der Spielplatz im Englischen Garten bei der Isar bieten Raum zum Toben – kostenlos, mitten in der Stadt.

Dein Ticket in den Sommer: Der Münchner Ferienpass

Was wäre der Sommer ohne den Münchner Ferienpass? Auf jeden Fall teurer. Denn er bietet so viel!Für nur 14 Euro (Kinder bis 14 Jahre) oder 10 Euro (ab 15 Jahre ohne MVV) bekommst Du:

  • Freien oder stark vergünstigten Eintritt in viele Bäder, Museen, Sportangebote und Kinos.
  • Täglichen Eintritt in die Münchner Freibäder.
  • Sonderaktionen: Zirkusworkshops, Theaterbesuche, Sportcamps – viele davon kostenlos oder für nur wenige Euro.
  • Und: In den Sommerferien ist sogar die MVV-Nutzung mit drin (für unter 15-Jährige).

Den Pass gibt’s online und an vielen Verkaufsstellen:
Ferienpass kaufen und/oder herunterladen

Sommer in der Stadt – geht auch entspannt, erlebnisreich & erschwinglich

 in Urlaub in München muss also nicht teuer sein. Mit unseren Tipps kannst Du großartigen Sommerspaß erleben, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen. Suche Dir einfach das für Dich passende Angebot heraus und los geht’s!

*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Kontakt