Das neue E-Rezept! Oft angekündigt, nun ist es da. Seit dem 1. Januar 2024 ist das digitale E-Rezept verpflichtend vorgeschrieben. Dies gilt für alle medizinischen Dienste wie Arztpraxen und Krankenhäuser, wie auch für alle Patienten. Hinter diesem großen digitalen Projekt…

Kategorie: CUPWissen (page 2)
Wie aus Worten Bilder werden – mit DALL-E
DALL-E – der Bild-Generator von OpenAI Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat in der letzten Zeit zu erstaunlichen Ergebnissen geführt. Eine bemerkenswerte Anwendung, die in der Welt der KI-gesteuerten Bildgenerierung herausragt, ist DALL-E, der kleine Bruder von ChatGPT.…
Bildrechte in der digitalen Welt
Leitfaden für die digitale Nutzung von Fotos/Bildern Das Internet ist voller visueller Entdeckungen – von atemberaubenden Fotografien bis hin zu kreativen Illustrationen. Schnell einen bestehenden Post auf Facebook weitergeleitet. Und hier noch ein lustiges „Meme“ mit Bild auf Instagram online…
Deepfake – Realität, die keine ist!
In einer Welt, in der die digitale Technologie ständig Fortschritte macht, verbreiten sich in letzter Zeit zunehmend Deepfakes im Internet. Was sind Deepfakes? Deepfakes machen sich den technologischen Fortschritt zunutze, indem Realität und Fiktion nahtlos digital miteinander verbunden werden –…
Achte auf Deine Sicherheit im Netz: Das kannst Du tun!
Die Digitalisierung in unserer Welt nimmt rasant zu. Und damit auch eine unsichtbare Bedrohung – Cyberkriminalität. Jährlich werden allein in Deutschland 17,7 Millionen Menschen Opfer von Online-Verbrechen*. 4000 gezielte Hacking-Angriffe werden täglich, meist auf Unternehmen, verübt**. Aber auch Dich kann…
Digital und gesund: Wie Smartphone-Apps und digitale Technologien unsere Gesundheit revolutionieren!
Gesundheit ist Dein wertvollstes Gut, und mit den richtigen Werkzeugen kannst Du sie ganz einfach in Deinen Alltag integrieren. Es gibt Anwendungen wie z.B. Gesundheits-Tracking-Apps, mit denen Du Deine körperliche Aktivität, den Schlaf, die Ernährung und andere Gesundheitsparameter verfolgen kannst,…
Wie viel Zeit sollten Deine Kinder an digitalen Medien verbringen?
„Ach Mama, noch 10 Minuten! Bitte!“ Kennst Du diesen Ausruf, wenn Dein Kind gerade das Smartphone in der Hand hat? Und fragst Du Dich dann auch: Wie viel Zeit an Mediennutzung ist eigentlich gut? In der heutigen digitalen Ära sind…
Digitale Kompetenzen: Mehr als nur grundlegende EDV-Kenntnisse
In einer zunehmend digitalisierten Welt reichen grundlegende EDV-Kenntnisse allein nicht mehr aus. Digitale Kompetenzen sind heute für Menschen jeden Alters unerlässlich, um in der Digitalen Welt bestehen zu können. Daher möchten wir erklären, was digitale Kompetenzen sind und warum sie…
Bist Du auch von diesen vielen unterschiedlichen USB-Anschluss-Typen genervt?
Hier ein Überblick für Dich über die gängigsten USB-Anschlüsse: USB Typ A: Dies ist der am häufigsten verwendete USB-Anschluss. Es hat eine rechteckige Form und ist an Computern, Laptops und anderen Geräten zu finden. Vorteile: Breite Anwendung und einfach zu…
Das Bürgergeld kommt: Was sollte ich darüber wissen?
Seit dem 1. Januar 2023 wird in Deutschland das Bürgergeld gezahlt Aus Hartz IV wird Bürgergeld – davon hast Du bestimmt schon gehört. Mit der Einführung des Bürgergelds änderten sich zum 01. Januar 2023 ein paar Dinge – welche das…